- Navigation
- Info
- Inhalte
- Individuelle Konfigurationen
- Benutzerdefiniertes Branding
- Landing Page
- Benutzerzugriff
- Gruppenzugriff
Navigation
Benutzermenü > Einstellungen > Portale > Neues Portal/Portal bearbeiten
Mit der Portalfunktion können Sie Ihre Assets direkt aus Ihrer Bibliothek heraus mit Kunden und Besuchern teilen.
Erstellen Sie neue Portale oder bearbeiten Sie Portale, um das Erscheinungsbild an Ihre eigenen oder die Wünsche Ihrer Kunden anzupassen.
Dieser Artikel führt die Hauptfunktionen, die Ihnen innerhalb der Portalerstellung bzw. der Portalbearbeitung zur Verfügung stehen, auf.
In den einzelnen Kategorien dieses Artikels wird auf weiterführende Artikel verwiesen, die die Funktionen tiefergehend beschreiben.
Info
Hier können Sie die folgenden Informationen/Einstellungen zu Ihrem Portal hinzufügen/bearbeiten:
- Fügen Sie einen Namen* (Titel), eine Beschreibung* und eine URL* für das neue Portal hinzu
- Sie können ein Verfallsdatum wählen, um dieses Portal temporär zu machen
- Standardsprache anpassen
- Stellen Sie den Zugriff auf Öffentlich oder Privat (weitere Informationen finden Sie hier)
Hinweis: Wenn Ihr Portal auf Privat eingestellt ist, so erhalten Sie die Möglichkeit, bestimmten Benutzern/Gruppen Berechtigungen zu erteilen (siehe Benutzerzugriff bzw. Gruppenzugriff) - Asset-Anfrage
Hinweis: Hierfür muss die Download-Option deaktiviert sein oder die Wasserzeichen-Option aktivert sein. - Inhalte herunterladen: Legen Sie Berechtigungen fest, welche Art von Download-Optionen für bestimmte Benutzertypen verfügbar sind
Hinweis: Vorlage (Bilder) (um mehr über Download-Vorlagen zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Artikel) - Standard-Inhaltslayout ermöglicht Ihnen eine Ansichtsart und eine Sortierung vorzugeben
- Erweiterte Suche - Standardeinstellungen lässt Sie eine Benutzerdefinierte Suche für dieses Portal anlegen
- Fügen Sie Ihren Assets ein Wasserzeichen hinzu
- Portalüberschrift so anpassen, dass sie auf eine andere Website umleitet, anstatt den Benutzer zurück auf die Portal-Landingpage zu leiten. Zudem können Sie die Umleitungsfunktion deaktivieren, indem Sie Logo auf benutzerdefinierte URL umleiten aktivieren und keine UR
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Aktionssymbole (Vorschaubereich & Informationsseite)
- Auswählen Sie was in der Ordnerstruktur angezeigt werden soll
- Passen Sie das Layout der Portalanzeige an
- Standardgröße für Miniaturansicht (klein, mittel oder groß)
- Listenansicht
Anzeigen, welche Metadaten für Assets angezeigt werden sollen, einschließlich benutzerdefinierter Felder. Sie können bis zu 7 Metadatenfelder auswählen - Teilen - legen Sie fest über welche Platformen das Teilen möglich ist
- Liste der Portale anzeigen
Inhalte

Neuere Portale werden automatisch synchronisiert, während ältere Portale möglicherweise noch die manuelle Option haben, die automatische Synchronisierung ein- und auszuschalten, um die Ordner und Alben in Ihrem Portal auf dem neuesten Stand zu halten.
Hinweis: Dateien müssen auf Genehmigt (Status) gesetzt sein, damit sie im Portal angezeigt werden können.
Sie können entscheiden, welche Unterordner beim Hinzufügen neuer Inhalte angezeigt werden sollen oder diese im Nachhinein bearbeiten. Öffnen Sie einen hinzugefügten Ordner und (de)aktivieren Sie das Augensymbol neben Ihren Alben.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Ordern und Alben finden Sie hier.
Individuelle Konfigurationen
Passen Sie Ihr Portal auf der Unterregisterkarte Individuelle Konfigurationen an.
Hier können Sie die Anzeigeoptionen für die folgenden Kategorien anpassen:
- Benutzerdefinierte Felder (weitere Informationen)
- Informationsseite (weitere Informationen)
- Vorschaubereich (weitere Informationen)
- Filterbereich (weitere Informationen)
Benutzerdefiniertes Branding
Unter der Unterregisterkarte Benutzerdefiniertes Branding können Sie bestimmte Bereiche des Anmeldebildschirms und des Portal-Bibliotheksbildschirms anpassen.
Für den Anmeldebildschirm können Sie folgendes einstellen:
- ein anderes Hintergrundbild
- einen Site-Titel
- ein anderes Logo
- eine andere Begrüßungsnachricht
- ein Hintergrundtönung für das Anmeldefeld oder ein Getöntes Overlay das den gesamten Anmeldebildschirm abdeckt
- Helle oder Dunkle Texte und Symbole
Für den Portal-Bibliotheksbildschirm können Sie folgendes einstellen:
- ein benutzerdefiniertes Farbschema für Design
- eine Auswahl an vorgefertigten Farbschematas
Weitere Informationen zum Branding für Portale finden Sie hier.
Landing Page
Zu Ihren Optionen für die Inhaltsanzeige gehören:
- Ansicht 'Hauptbibliothek', dies ist die Standardeinstellung
- Smart Album mit den Unterfunktionen:
- Smart-Album – alle Dateinen
- Smart-Album Videos
- Smart-Album Dokumente
- Smart-Album Bilder
- Smart-Album Audio
- Smart-Album Präsentationen - einen bestimmten Ordner/ein bestimmtes Album
- Entwerfen einer benutzerdefinierten Landing Page
Weitere Informationen zur Benutzerdefinierten Landing Page finden Sie hier.
Die idealen Auflösungen für die Erstellung einer Landing Page innerhalb eines Portals finden Sie hier.
Benutzerzugriff

Gruppenzugriff
Geben Sie auf der Unterregisterkarte Gruppenzugriff an, welchen Benutzern Sie die Berechtigung zum Zugriff auf Ihr Portal erteilen.