- Navigation in InDesign
- Aus InDesign bei Canto anmelden
- Verwendung des Adobe Connectors
- Verknüpfte Assets - Namenskonvention
- Funktionsübersicht
- Video (in englischer Sprache): Den Adobe Connector mit InDesign benutzen
Bedingung: Sie müssen mit einem Administratorkonto angemeldet sein oder die entsprechenden Rechte von einem Admin erhalten haben, um diese Funktion nutzen zu können
Dies ist eine Add-on-Integration. Bitte kontaktieren Sie Ihren Kundenbetreuer oder reichen Sie ein Support-Ticket ein, um Preisinformationen zu erhalten.
Navigation in InDesign
Fenster > Erweiterungen > Canto Connector
Der Canto Adobe Connector ermöglicht Ihnen, direkt aus InDesign auf Ihr Canto-Konto zuzugreifen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version unseres Canto Connectors installiert haben, um alle beschriebenen Funktionen nutzen zu können.
Aus InDesign bei Canto anmelden
- Navigieren Sie in InDesign zum Menü Fenster > Erweiterungen > Canto Connector.
- Wählen Sie die Ihre Canto-URL aus dem Aufklappmenü aus und bestätigen diese Auswahl.
- Das folgende Fenster öffnet sich in Ihrem Browser (falls dies nicht geschieht müssen Sie Ihre Pop-up Einstellungen für diesen Browser anpassen). Füllen Sie anschließend die gezeigten Felder aus (Account Name, Email Adresse, Passwort) und bestätigen die Eingabe mit Sign In.
Hinweis: An dieser Stelle können Sie sich ebenfalls mit der SSO-Funktion anmelden (Single Sign-On). - Wählen Sie aus dem Aufklappmenü die gewünschte Bibliothek aus und bestätigen diese Auswahl und den Zugriff auf Ihr Canto-Konto mit Allow.
- Wenn alles funktioniert erhalten Sie folgende Bestätigung:
- Sie können das Fenster nun schließen und zu InDesign zurückkehren.
- Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Connector in der Anwendung öffnen.
Verwendung des Adobe Connectors
Stellen Sie sicher, dass Sie bei Canto angemeldet sind (über Fenster > Erweiterungen > Canto Connector).
Dateien zu Ihrem InDesign-Projekt hinzufügen
Hinweis: Dateien aus Ihrem Cold Storagekönnen nicht hinzugefügt werden.- Wenn Sie das Canto-Tab geöffnet haben, können Sie Ihre Ordnerstruktur nach den Assets durchsuchen, mit denen Sie arbeiten möchten.
- Nachdem Sie den gewünschten Ordner ausgewählt haben, klicken Sie auf den Pfeil, um das Fenster zu öffnen und auf alle Dateien innerhalb des Ordners zuzugreifen.
- Alternativ können Sie eine globale Suche durchführen, indem Sie auf die Lupe klicken oder Ihre Dateien nach Kategorien (Keywords), Schlagwörtern (Tags) und Status filtern, indem Sie auf das Filtersymbol neben der Suchleiste klicken.
- Sie können die Maus über ein Asset-Miniaturbild bewegen und in die rechte obere Ecke klicken, um das Asset auszuwählen.
Hinweis: Auf diese Art können Sie auch bis zu fünf Assets auswählen. - Die ausgewählten Assets können Sie als neue Bilder in Ihr InDesign Dokument einfügen (Insert) oder vorher ausgewählte Bilder in InDesign ersetzen (Replace).
- Sie können auch zuerst einen Rahmen in InDesign zeichnen. Wählen Sie anschließend ein Asset aus, das Sie einfügen wollen, und klicken Sie Einfügen (insert). Sie können dann das eingefügte Bild im Rahmen in InDesign bearbeiten.
Wenn Sie Anpassungen an den Assets vornehmen möchten, können Sie die Importoptionen anzeigen (Show import options) aktivieren, wo Sie auf verschiedene Einstellungen auf den Registerkarten Bild (Image), Farbe (Color) und ggf. PNG-Einstellungen (PNG Settings) zugreifen können.
Für PDF-Dateien können Sie auf den Registerkarten Allgemein (General) und Ebenen (Layers) Anpassungen an den Importoptionen vornehmen.
Die Importoptionen können auch verwendet werden, wenn Sie mehrere Assets ausgewählt haben.
Standardmäßig fügt der Adobe Connector zunächst eine niedrig aufgelöste Version des ausgewählten Assets in das InDesign Dokument ein. Im Assets Tab des Canto Connectors können Sie zwischen hoher und niedriger Auflösung des Assets hin- und herschalten. Klicken Sie dazu auf das Quadrat-Symbol. Je größer das Quadrat, desto höher die Auflösung.
Um die Auflösung für mehrere Assets gleichzeitig zu erhöhen, klicken Sie mit gedrückter STRG-Taste (Windows) / COMMAND-Taste (macOS) auf die Spaltenüberschrift Resolution.
Um die Auflösung für mehrere Assets gleichzeitig zu verringern, klicken Sie bei gedrückten UMSCHALT + STRG-Tasten (Windows) / UMSCHALT + COMMAND-Tasten (macOS) auf die Spaltenüberschrift Resolution.
Hinweis: Die gleichen Assets werden gruppiert und können durch Klicken auf den Pfeil (v) geöffnet/wieder geschlossen werden.
Hinweis: Dateien, die aus Canto eingefügt wurden, werden in den Ordner Dokumente/Canto/ heruntergeladen. Falls eine Verknüpfung irgendwann verloren geht, können Sie die Datei in dem Assets-Tab des Canto Connectors erneut verknüpfen.
Hinweis: Wenn Sie ein Bild, das bereits in Canto vorhanden ist, in Photoshop einfügen, erstellt Canto automatisch die eingefügten Bilder und zeigt sie als zugehörige Dateien an.
- Wenn Sie das Canto-Tab geöffnet haben, können Sie Ihre Ordnerstruktur nach den Assets durchsuchen, mit denen Sie arbeiten möchten.
Zu einem Portal/Workspace wechseln
- Navigieren Sie innerhalb des Connectors zu Konfiguration > Abmelden.
- Melden Sie sich erneut an und wählen Sie die Umgebung, die in Ihrem Connector angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf Zulassen (Allow).
- Navigieren Sie innerhalb des Connectors zu Konfiguration > Abmelden.
Dateien (erneut) verknüpfen; mit anderen Benutzern zusammenarbeiten
Wenn Sie den Adobe Connector mit InDesign benutzen, werden Bilder aus Canto auf Ihrer Festplatte zwischengespeichert, damit Sie schneller zur Verfügung stehen. Es kann vorkommen, dass Assets nicht mehr verknüpft sind, wenn Sie eine InDesign-Datei öffnen.
In diesem Fall öffnen Sie im Adobe Connector Fenster das Assets-Tab. Dann klicken Sie mit gedrückte STRG-Taste (Windows) / COMMAND-Taste (macOS) auf die Spatenüberschrift Status. Ihre Dateien werden erneut verknüpft.
Wenn Sie bestimmte Assets neu verknüpfen möchten, können Sie diese auswählen und Elemente neu verknüpfen (Relink Items) wählen.Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Dateien mit Benutzern teilen, die ebenfalls den Adobe Connector benutzen. Beim Öffnen von InDesign-Dateien auf einem anderen Computer müssen die Dateien neu verknüpft werden.
Verknüpfte Assets - Namenskonvention
Vielleicht ist Ihnen eine Ergänzung bei Ihren Dateinamen aufgefallen. Im Folgenden finden Sie eine Liste dieser Ergänzungen und deren Bedeutungen.
Wenn Sie die Registerkarte Links in Ihrer InDesign-Umgebung nicht sehen, können Sie sie über Fenster (Window) > Links öffnen.
Funktionsübersicht
Canto-Tab
- Tab für die Ordnerhierarchie und die Übersicht über Ihre Assets in Canto
- Tab für Assets, die im aktuellen Dokument benutzt werde
- Tab für Uploads
- Tab für Einstellungen
- In Canto nach Assets suchen
- Assets nach Kategorie, Schlagwort und Status filtern
- Assets aktualisieren
- Assets nach Datum oder Name sortieren
- Ordner-Hierarchie anzeigen oder verbergen
- Ordner-Hierarchie anzeigen oder verbergen
- Ordner nach Name, nach Datum, oder benutzerdefiniert sortieren
- Ordner-Hierarchie
Inhaltsansicht
- Ausgewählte Assets einfügen
- In InDesign markiertes Asset mit dem oder den ausgewählten Asset(s) ersetzen
- Auswahl aufheben
- Filter
- Größe der Miniaturen ändern
- Aktualisieren
- Bewegen Sie die Maus über ein Asset und klicken Sie in den weißen Kreis, um es auszuwählen
- Wiederholen Sie das bei anderen Assets, um beliebig viele Assets auszuwählen
Detail-Ansicht für einzelne Assets
- Importoptionen anzeigen
- In InDesign markiertes Asset mit dem aktuellen Asset ersetzen
- Das aktuelle Asset einfügen
Assets-Tab
- Tab für die Ordnerhierarchie und die Übersicht über Ihre Assets in Canto
- Tab für Assets, die im aktuellen Dokument benutzt werden
- Tab für Einstellungen
- Dateiname der Assets, die im aktuellen Dokument benutzt werden
- Einstellung der benutzten Auflösung – je größer das Quadrat, desto höher die Auflösung
Um die Auflösung für mehrere Assets gleichzeitig zu erhöhen, klicken Sie mit gedrückter STRG-Taste (Windows) / COMMAND-Taste (macOS) auf die Spaltenüberschrift Resolution.
Um die Auflösung für mehrere Assets gleichzeitig zu verringern, klicken Sie bei gedrückten UMSCHALT + STRG-Tasten (Windows) / UMSCHALT + COMMAND-Tasten (macOS) auf die Spaltenüberschrift Resolution. - Ein Haken im grünen Kreis zeigt an, dass die aktuellste Version des Assets benutzt wird
Upload-Tab
- Eine lokal gespeicherte Datei wird als neue Version der Originaldatei zu Canto hochgeladen.
- Eine lokal gespeicherte Datei wird als neue Datei zur Canto-Bibliothek hinzugefügt.
- Auf Ihrem Rechner nach Dateien suchen, die Sie hochladen wollen.
- Die ausgewählten Dateien hochladen
Configuration-Tab
Zeigt Ihnen Ihren Benutzernamen
Canto in Ihrem Webbrowser starten
Cache leeren: entfernt heruntergeladene Dateien von Ihrem lokalen Laufwerk
Die Konfiguration ist in drei Registerkarten unterteilt (siehe General Tab & Tooltip und Preview Page Tab)
Abmelden/Ändern Ihrer Canto Umgebung (siehe weitere Informationen oben - So wechseln Sie zu einem Portal/Workflow)
Sehen Sie nach, welche Version des Canto Connectors Sie derzeit verwenden
General Tab
Hier können Sie die Standardauflösung für den Import festlegen.
Möglicherweise möchten Sie einen anderen Speicherort für den Cache Ihrer Assets festlegen. Achten Sie darauf, die Anweisungen zu befolgen und die Canto-Erweiterung zu schließen und neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
Tooltip und Preview Page Tab
Hier können Sie konfigurieren, welche Metadaten Sie zu den Assets sehen möchten, wenn Sie den Mauszeiger über das Asset bewegen oder eine Vorschau des Assets anzeigen.